Datenschutz 

Impressum 

jugend in der galerie e.V.

c/o Städtische Galerie Wolfsburg
Schloßstraße 8
38448 Wolfsburg

Verantwortlich für das redaktionelle Gesamtkonzept

Stadt Wolfsburg
Kulturwerk im M2K
Goethestraße 48
38440 Wolfsburg

Design und Programmierung

Nea Studio für neue Gestaltung
www.studio-nea.de

Haftungs­ausschluss

1. Inhalt des Online-Angebots

Die Stadt Wolfsburg ist bemüht, für die Korrektheit und Aktualität der bereitgestellten Informationen des Online-Angebotes zu sorgen. Sie übernimmt jedoch keinerlei Gewähr für die Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Stadt Wolfsburg, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Stadt Wolfsburg kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Stadt Wolfsburg behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Stadt Wolfsburg liegen, kommt eine Haftung nur dann in Betracht, wenn die Stadt Wolfsburg von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar ist, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Die Stadt Wolfsburg weist darauf hin, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat die Stadt Wolfsburg keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in den, von der Stadt Wolfsburg eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Die Stadt Wolfsburg ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten. So werden fast ausschließlich selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte genutzt oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückgegriffen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Das Copyright für veröffentlichte, von der Stadt Wolfsburg selbst erstellte Objekte bleibt allein bei der Stadt Wolfsburg. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Stadt Wolfsburg nicht gestattet.

4. Datenschutz

Sofern innerhalb des Online-Angebots die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Data will talk
to you if you
are willing
to listen

Verantwortliche

Stadt Wolfsburg
Der Oberbürgermeister
Porschestraße 49
38440 Wolfsburg

Datenschutzbeauftragte

Stadt Wolfsburg
Datenschutzmanagement
Porschestraße 49
38440 Wolfsburg

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Verarbeitungsvorgänge, bei denen personenbezogener Daten auf Grund eine Einwilligung der betroffenen Personen eingeholt werden, erfolgen gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a EU DSGVO.

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt ebenso für Datenverarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

Eine Erhebung und Verarbeitung von Daten zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Sofern lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich macht, dient Artikel 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Ferner ist die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde, nach Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e DSGVO erforderlich.

Welche Daten werden erfasst?

Jeder Zugriff eines Nutzers auf eine Seite des Online-Angebots der Stadt Wolfsburg sowie jeder Abruf einer Datei wird temporär in einer Protokolldatei gespeichert. Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Seite bzw. Datei

Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau)
  • der Systemsicherheit
  • der technischen Administration der Netzinfrastruktur
  • zur Optimierung des Internetangebotes

Ausdrücklich NICHT verwendet werden Ihre Daten:

  • zur Profilbildung
  • für Werbezwecke

Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur der Stadt Wolfsburg ausgewertet. Über die vorstehend genannten Fälle hinaus werden personenbezogene Daten nicht verarbeitet, es sei denn Sie willigen ausdrücklich in eine weitergehende Verarbeitung ein.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Jegliche Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur zu den genannten Zwecken und in dem zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang.

Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften oder wenn die Weitergabe im Fall von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken an Dritte findet nicht statt.

Einwilligung in weitergehende Nutzung

Die Nutzung bestimmter Angebote auf www.wolfsburg.de wie etwa „Mein Wolfsburg“ erfordert eine vorherige Registrierung und weitergehende Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise eine längerfristige Speicherung von E-Mail-Adressen, Nutzerkennungen und Passwörtern. Die Verwendung solcher Daten erfolgt nur, wenn Sie der Stadt Wolfsburg diese übermittelt und vorab in die Verwendung eingewilligt haben.

Ihre Rechte

  • Auskunft gemäß Artikel 15 Abs. 1 DSGVO
    • Sie haben das Recht, auf Antrag eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden
  • Berichtigung gemäß Artikel 16 DSGVO
    • Sie haben das Recht, eine unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen
  • Löschung gemäß Artikel 17 Abs. 1 DSGVO
    • Sie haben das Recht, Ihre gespeicherten Daten löschen zu lassen, wenn diese nicht mehr gespeichert werden dürfen
  • Widerspruch gemäß Artikel 21 Abs. 1 DSGVO
    • Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen persönlichen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen

Links zu Webseiten anderer Anbieter

In unserem Online-Angebot finden Sie auch Links zu Webseiten anderer Anbieter. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für die Webseiten der Stadt Wolfsburg gilt. Auch städtische Tochterunternehmen oder städtische Gesellschaften besitzen eigene Datenschutzrichtlinien. Die Stadt Wolfsburg hat keinen Einfluss darauf und kontrolliert nicht, dass andere Anbieter die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.

Webanalyse der Benutzung von www.phaenomenale.com

Unsere Webseite verwendet „Matomo“ (ehemals „Piwik“), einen Webanalysedienst der InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand. Matomo speichert Cookies auf Ihrem Endgerät, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglichen. Die so erhobenen Informationen werden ausschließlich auf unserem Server gespeichert, und zwar folgende Daten:

– zwei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers
– die aufgerufene Webseite
– die Website, von der der Nutzer auf die aufgerufene Webseite gelangt ist (Referrer)
– die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden
– die Verweildauer auf der Webseite
– die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite

Unsere Webseite verwendet Matomo mit der Einstellung „Anonymize Visitors’ IP addresses“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird damit ausgeschlossen. Die Software ist so eingestellt, dass die IP-Adressen nicht vollständig gespeichert werden, sondern 2 Bytes der IP-Adresse maskiert werden (z.B. 192.168.xxx.xxx). Auf diese Weise ist eine Zuordnung der gekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Rechner nicht mehr möglich. Die mittels Matomo von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt.

Soziale Medien

Auf unseren Seiten stellen wir Ihnen Youtube-Videos zur Verfügung. Diese YouTube-Videos sind im „erweiterten Datenschutzmodus“ per iFrame eingebettet, oder per einfachem Link zu unserem Youtube-Kanal aufrufbar. Erst bei einem Klick auf das jeweilige Video beziehungsweise den Video-Link wird eine Verbindungsaufnahme mit YouTube und dem DoubleClick-Netzwerk hergestellt und es werden Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst, auf die wir als Webseitenbetreiber keinen Einfluss haben.

Wir verweisen auf unseren Seiten auch auf unsere städtische Fanpage bei Facebook und unsere Seite bei Twitter. Hierbei handelt es sich jeweils um eine einfache Verlinkung. Wir verzichten bewusst auf den Einsatz eines so genannten Social Plugins (Like Button), um zu verhindern, dass Ihre persönlichen Daten bei einem Besuch auf www.wolfsburg.de automatisch und ohne Ihr Wissen an Facebook oder Twitter übermittelt werden.

Sie sollten sich darüber bewusst sein, dass Facebook und Twitter bei der Nutzung ihrer Dienste personenbezogene Daten von Ihnen speichert und auf Server in den USA überträgt. Das können Ihre IP-Adresse, Ihr genutzter Browser, Ihr Surfverhalten, Ihre Vorlieben und weitere persönliche Informationen sein. Lesen Sie daher aufmerksam die folgenden Datenverwendungs- beziehungsweise Datenschutzrichtlinien der beiden Anbieter (öffnen sich jeweils in einem neuen Fenster).

Facebook Datenverwendungsrichtlinien

Twitter Datenschutzrichtlinie

Youtube Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen

Die Stadt Wolfsburg als Betreiber der Facebook-Fanpage, der Twitter-Seite und des Youtube-Kanals hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook, Twitter und Youtube.

Wechseln Sie daher nur zu Facebook, Twitter oder Youbube, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind.

Kommentarfunktion

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Sicherheit

Die Stadt Wolfsburg betreibt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung ständig verbessert.

Cookies

Die Stadt Wolfsburg nutzt auf ihrer Webseite den Dienst Cookiebot, um zu verhindern, dass beim Besuch unserer Seite ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung Statistik-, Marketing- oder Präferenz-Cookies aktiviert werden. Nicht davon betroffen sind notwendige Cookies, die zum Betrieb unserer Seite erforderlich sind. Die durch die notwendigen Cookies erhobenen Daten sind nicht personenbezogen und werden mit dem Schließen des Browserfensters wieder gelöscht.

Sie alleine entscheiden, welche Cookie-Kategorie Sie zulassen möchten oder nicht. Beim erstmaligen Besuch unserer Seite wird dazu ein Cookie-Banner eingeblendet, in dem Sie aktiv Ihre Auswahl bestätigen müssen.

Beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie können das Speichern von Cookies verhindern, indem Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen festlegen. Bitte beachten Sie: Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies zu Funktionseinschränkungen des Webangebotes führen.

E-Mails

Die E-Mail ist ein schnelles, jedoch nicht immer ein sicheres Kommunikationsmittel. Sie kann Möglichkeiten eines Angriffs auf vertrauliche Inhalte ermöglichen. Zu Ihrem eigenen Schutz sollten Sie keine vertraulichen Informationen offen über das Internet verschicken. Dafür empfehlen wir Ihnen die bisherigen Wege per Post oder per Fax.

Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Online-Angebots der Stadt Wolfsburg willigen Sie in die vorab beschriebene Datenverarbeitung ein. Die Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: 25.05.2018).

Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die Stadt Wolfsburg behält sich vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sich die aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.

Datenschutzmanagment

Stadt Wolfsburg

Datenschutzmanagement

Rathaus A, Zimmer A 901
Porschestraße 49
38440 Wolfsburg

Postanschrift:
Stadt Wolfsburg
Datenschutzmanagement
Postfach 10 09 44
38409 Wolfsburg

Telefon: 05361 28-2904
Fax: 05361 28-2149

Datenschutz-Grundverordnung

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie auf den Seiten des Niedersächsischen Landesbeauftragen für den Datenschutz und im virtuellen Datenschutzbüro.

Webseite des Niedersächsischen Landesbeauftragen für den Datenschutz